Die früheren Matrikenfälle von St. Michael, Gamischdorf, Rauchwart i.B. und Schallendorf sind in den Büchern der Pfarre Güssing eingetragen.

Im Jahr 1847 wurde die Pfarre Neuberg errichtet und hat seit 1. November 1847 eigene Matrikenführung. Die Matrikenfälle vor der Pfarrerrichtung sind in den Büchern der Pfarre St. Michael eingetragen.

Güttenbach war ursprünglich eine Filialgemeinde de Pfarre St. Michael. Im Jahr 1847kam Güttenbach als Filiale zur neuerrichteten Pfarre Neuberg und wurde mit 1. November 1969 eine selbstständige Lokalseelsorgestelle mit eigener Matrikenführung

Zur Pfarre St. Michael i.B. gehören jetzt die Filialgemeinden: Gamischdorf, Rauchwart i.B. und Schallendorf i.B.

In den Matriken scheinen folgende Ortsbezeichnungen auf: Lenzhäuser, z.H. bei St. Michael; Michaelenberg, R. bei St. Michael; Mühlhäuser, Weiler bei t. Michael, Waldhäuser, R. bei St. Michael; Brunngrabenhäuser, R. bei Gamischdorf; Ranzelsberg, z.H. bei Rauchwart; Rauchwarter Berghäuser, R. bei Rauchwart; Rauchwarter Häuser, R. bei Rauchwart.


  • 01 Ta Tr St 1736-1841
  • 02 Ta 1780-1836
  • 03 St 1794-1859