Poppendorf war immer eine Filialgemeinde der Pfarre Heiligenkreuz i. L.
Rába-Füzes (Ungarn) gehörte kirchlich zur Pfarre Heiligenkreuz i. L. Seit Errichtung der Diözese Eisenstadt gehört Rába-Füzes auch kirchlich zu Ungarn.
Die Matrikenfälle von Oberradling, Inzenhof, Jakobshof, Tschanigraben und Fuchsgraben sind in den Büchern der Pfarre Heiligenkreuz i. L. matrikuliert. Im Jahr 1789 wurde die Pfarre Oberradling (Ungarn) errichtet. Zu dieser Pfarre gehörten: Oberradling, Inzenhof, Jakobshof, Tschanigraben und Fuchsgraben. Im Jahr 1921 wurde diese Pfarre zum hl. Emmerich durch die Grenzziehung geteilt. Inzenhof, Tschanigraben und Fuchsgraben kamen zu Österreich, wurden aber seelsorglich weiterhin von Oberradling aus betreut. Dies wurde im Jahr 1948 durch die Errichtung des Stacheldrahtverhaues unmöglich. Inzenhof, Tschanigraben und Fuchsgraben wurden nun von Großmürbisch aus betreut. Seit Errichtung der Diözese Eisenstadt sind die Gemeinden Inzenhof und Tschanigraben sowie die zu Inzenhof gehörige Rotte Fuchsgraben auch kirchlich von der Pfarre Oberradling getrennt und gehören nun zur Pfarradministratur Großmürbisch.
- 01 Ta 1717-1730
- 02 Ta 1731-1760
- 03 Ta 1780-1832
- 04 Ta 1834-1852
- 05 Ta 1852-1856
- 06 Ta 1856-1874
- 07 Ta 1875-1896
- 08 Ta Tr-St 1710-1727
- 09 Ta-St 1722-1768
- 10 Ta Tr St 1760-1791
- 11 Ta Tr St 1761-1791
- 12 Tr 1792-1832
- 13 Tr 1833-1836
- 14 Tr 1837-1852
- 15 Tr 1852-1866
- 16 Tr 1867-1901
- 17 Tr 1902-1923
- 18 St 1792-1835
- 19 St 1852-1857
- 20 St 1857-1873
- 21 St 1874-1887
- 22 St 1901-1920
- 23 St 1924-1939
- 24 St 1940-1972