Weppersdorf, Tschurndorf, Lindgraben, Neudorf b. L., Kobersdorf, Oberpetersdorf und Kalkgruben bildeten die Pfarre Weppersdorf. Die Matrikeneintragungen dieser Pfarre beginnen mit dem 1. Mai 1672. Im Jahr 1703 wurde die Pfarre geteilt. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Kalkgruben erhielten einen eigenen Seelsorger, der seinen Amtssitz in Oberpetersdorf hatte. Bis 1711 wurden aber die Matrikenfälle noch in Weppersdorf eingetragen.

Zur Pfarre Kobersdorf gehören Oberpetersdorf und Kalkgruben.


  • 01 Ta Tr St 1754-1807
  • 02 Ta 1808-1830
  • 03 Ta 1831-1892
  • 04 Tr 1808-1830
  • 05 Tr 1831-1941
  • 06 Tr 1942-1966
  • 07 St 1808-1830
  • 08 St 1831-1925