Zur Pfarre gehören noch die Filialgemeinden Zahling und Eltendorf.

Dobersdorf war bis zum 1. Oktober 1946 eine Filiale der Pfarre Königsdorf und wurde dann eine selbständige Lokalseelsorgestelle mit eigener Matrikenführung. Mit 1. Juni 1949 wurde die Pfarre Dobersdorf errichtet.

In den Matriken scheinen noch folgende Ortsbezeichnungen auf: Gütterberg, zH bei Königsdorf; Hartberg, zH bei Hochberg, zH bei Königsdorf; Königsdorfer Berghäuser, zH bei Königsdorf; Mitterberg, zH bei Königsdorf; Eltendorfer Berghäuser, zH bei Eltendorf; Hochkugel, zH bei Eltendorf; Käferberg, R. bei Zahling; Meisterberg, zH bei Zahling; Oberhartberg, zH bei Zahling; Unterhartberg, zH bei Zahling.


  • 01 Ta 1719-1755
  • 02 Ta 1740-1816
  • 03 Ta 1817-1860
  • 04 Ta 1861-1897
  • 05 Ta 1897-1919
  • 06 Tr 1719-1754
  • 07 Tr 1756-1860
  • 08 Tr 1864-1911
  • 09 Tr 1912-1923
  • 10 St 1719-1754
  • 11 St 1755-1831
  • 12 St 1831-1881
  • 13 St 1882-1918